
Die CDU – mit rund 450.000 Mitgliedern stärkste Volkspartei – will mehr Frauen, mehr
junge Menschen und mehr Menschen mit Migrationshintergrund als Mitglieder und als
Mandats- und Funktionsträger gewinnen. Außerdem will sie ihre Organisationskraft und
Kampagnenfähigkeit erhöhen. Zu diesem Zweck richtete der Generalsekretär der CDU
Deutschland, Dr. Peter Tauber, die Reformkommission „Meine CDU 2017“ ein, in die
aus dem CDU-Kreisverband Harburg-Land Dr. Cornell Babendererde, Vorsitzende der
CDU Winsen (Luhe) berufen wurde.
Insgesamt waren in der Kommission viele ehrenamtliche
Funktionsträger der Ortsverbands- und Kreisverbandsebene vertreten, um
ihre Erfahrungen aus dem täglichen Parteileben an der Basis einzubringen.
Die Delegierten des Bundesparteitages in Karlsruhe folgten nicht allen Reformvorschlägen
in Gänze. Dies betraf u.a. die Beitragsanpassung für Neumitglieder und die
Einführung des Mitgliederprinzips statt des Delegiertenprinzips auf Kreisparteitagen.
Über Letzteres hat der Generalsekretär weitere Beratungen angekündigt, bevor hierüber
entschieden wird.
Babendererde: „Zustimmung fanden aber alle anderen wesentlichen Vorschläge der
Reformkommission: Personalentwicklung von Mandats- und Funktionsträgern und eine
bessere Einbindung von Mitgliedern sollen künftig verstärkt angegangen werden. Dazu
gehören auch eine direkte Kommunikation der Bundes- und der Landesebene mit den
Mitgliedern, eine gezielte Gewinnung von Frauen und Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
für die Partei- und Mandatsarbeit und verbesserte Beteiligungsmöglichkeiten
der Mitglieder in der Parteiarbeit“.
Ein wesentliches Ziel, die Gewinnung von mehr Frauen in Parteiämter, ist mit
Blick auf den Vorstand der CDU in Winsen bereits erfüllt. Babendererde: „Von 14
Vorstandsmitgliedern sind bei uns 8 Frauen. Wir freuen uns, wenn sich auch
mehr Frauen für ein Mandat in der Kommunalpolitik interessieren. Insgesamt
setzen wir auf ein ausgewogenes Verhältnis von Alt und Jung, Männer und
Frauen!“.
Foto: Aus Niedersachsen arbeiteten in der Parteireform-Kommission mit: Josef Holtvogt
(CDU-Landesverband Oldenburg, Landesgeschäftsführer), Carsten Müller (CDU Landesverband
Braunschweig, stv. Landesvorsitzender), Nesrin Odabasi (AK Netzwerk
Integration u. Teilhabe, Vorsitzende), Dr. Cornell Babendererde (CDU-Kreisverband
Harburg-Land, Vorsitzende CDU Winsen), Generalsekretär der CDU Niedersachsen Ulf
Thiele und Ilka Studnik (CDU-Kreisverband Ammerland, Kreisgeschäftsführin)